Wann ist die beste Reisezeit für Andalusien? Immer!

Urlaub in Andalusien:
Wann ist die beste Reisezeit?

Welcher Monat eignet sich am besten für einen Besuch in Andalusien?

Um es gleich vorweg zu nehmen: Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Die beste Zeit für Ihren Urlaub in Andalusien hängt wirklich nur von Ihren Vorlieben, Bedürfnissen und Ihrem Reiseziel ab.

Für manche ist der Inbegriff eines perfekten Urlaubs, sich einfach am Strand auszubreiten und die andalusische Sonne zu genießen. Andere suchen nichts als Ruhe und Frieden, um ihre Batterien wieder aufzuladen. Und wieder andere möchten bei milderen Temperaturen durch Andalusien reisen und das Beste aus ihrem Urlaub in Andalusien und seinen vielfältigen Aktivitäten herausholen. Die Hauptfrage lautet also:

WIE möchten Sie Ihren Urlaub verbringen? WAS möchten Sie unternehmen?

Denn hier ist die Sache: In Andalusien macht Golfspielen in der sengenden Hitze der Sommersonnenmitte einfach keinen Spaß. Dasselbe gilt für einen Wanderurlaub in Andalusien: Wenn Sie in den Sommermonaten kommen, werden Ihre Wandertouren in langen Siestas enden, anstatt dass Sie gemächlich von einem Etappenziel zum nächsten hüpfen.

Daher ist es ratsam, die Aktivitäten an die Tages- oder sogar Jahreszeit anzupassen. Um ehrlich zu sein, kennen nur Sie die Antwort auf diese Frage … Alle anderen Antworten und noch mehr finden Sie in diesem Artikel. Sogar einige Empfehlungen, die bei der Beantwortung der ersten Frage hilfreich sein könnten … 😉

Das Klima in Andalusien

Zunächst einmal sind Wetter und Klima zwei verschiedene Paar Schuhe! Glücklicherweise ist der Unterschied zwischen den beiden recht einfach zu erklären. Das Wetter ist eine kurzfristige Betrachtung. Das Wetter beschreibt die Bedingungen an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit (Temperatur, Niederschlag, Wind, Sonneneinstrahlung, Bewölkung usw.).

Und da sich die Bedingungen mehrmals täglich ändern, kann sich auch das Wetter im Laufe des Tages ändern. Das Klima hingegen beschreibt die normalen, typischen, wiederkehrenden Wetterprozesse, die über einen deutlich längeren Zeitraum gemessen werden (bis zu 30 Jahre für zuverlässige Aussagen).

Der statistische Mittelwert gibt das Klima einer Region an. Aber über das Wetter spreche ich später. Schauen wir uns also zuerst das Klima an. Dazu müssen wir uns ins Gedächtnis rufen, wie riesig die Provinz Andalusien ist.

Einen Eindruck davon erhalten Sie in unserem Blog über die Aktivitäten in Andalusien. In Andalusien liegt im Winter viel Schnee. In der Sierra Nevada jedenfalls.

Tatsächlich ist die Sierra Nevada das wichtigste Skigebiet in Spanien. Während also Skifans die Pisten in der Sierra hinaufjagen, können Sie sich am Strand der Costa del Sol in der warmen Sonne aalen.

An der Atlantikküste, der Costa de la Luz, kann man im Winter leicht in einen Sturm geraten. In Tarifa, wo das Mittelmeer und der Atlantik aufeinandertreffen, kann dies auch im Sommer passieren.

Wenn Sie aber auch im Urlaub nicht auf dieses Gefühl von Heimat verzichten können, dann ist die Sierra de Grazalema genau das Richtige für Sie. Hier, in der regenreichsten Region Spaniens, werden Sie regelmäßig bis auf die Haut durchnässt. Die Sierra de Grazalema liegt in der Provinz Cádiz, nicht weit von der Provinz Málaga entfernt – praktisch an der Costa del Sol, wenn Sie so wollen.

Wer hätte das gedacht? 🙂 Sie haben es sicher schon erraten: In Andalusien, der größten autonomen Region Spaniens, gibt es nicht DAS Klima.

Bei uns gibt es immer von allem etwas. Wir leben in der Provinz Almería, wo wir mit einem warmen und trockenen Mittelmeerklima gesegnet sind. Normalerweise ist der Himmel wolkenlos und im Winter von einem bemerkenswert klaren Blau.

Und das ist einer der Gründe, warum die meisten Dreharbeiten hier im Spätherbst und Winter stattfinden. Die Sommer sind heiß, die Winter mild – ein Klima, das dafür sorgt, dass die beste Zeit für einen Besuch an der Costa de Almería wirklich „das ganze Jahr über“ ist. Um Ihnen eine bessere Vorstellung zu vermitteln, habe ich das Jahr in Jahreszeiten unterteilt.

Ihr Urlaub in Andalusien im Frühling

Für viele Besucher ist der Frühling die beste Reisezeit, wenn sie an Andalusien denken. Das liegt daran, dass die Temperaturen ab März langsam ansteigen und sich die Zeit besonders für jede Art von Aktivurlaub eignet.

Ob Sie gerne wandern, Rad fahren oder Golf spielen – die Frühlingssonne ist wunderbar warm, aber nicht heiß. Bei diesem Wetter ist jede Art von Bewegung ein Genuss.

Nach all den dunklen und trüben Monaten zu Hause ist dies der perfekte Zeitpunkt (und Ort), um sich auszutoben. Wandern am Meer oder in den Bergen?

Radfahren, am besten auf einem Rennrad, Mountainbike oder Gravelbike – oder vielleicht sogar mit einem dicken Motor durch die Gegend brausen? Oder Ihr Golfspiel verbessern? All das macht bei Tagestemperaturen von 20 °C oder mehr viel mehr Spaß.

Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Sie zu dieser Zeit auch einige der berühmtesten Feste erleben können. Allen voran die Feierlichkeiten der Semana Santa. Jeder, der sich als echter Andalusien-Fan bezeichnet, sollte sie mindestens einmal im Leben besucht haben.

Ob in Málaga, mit der freundlichen Unterstützung von Antonio Banderas (kein Scherz!), oder in Sevilla, Córdoba oder Granada – sie alle sind ein unvergessliches Erlebnis.

Die bekanntesten Paraden in unserer Nähe sind die in Lorca in der Nachbarprovinz Murcia. Dann gibt es noch die Cruces de Mayo in Granada, die Feria de Abril in Sevilla, das Festival de los Patios in Córdoba und die Feria de Caballo in Jerez. Und wenn Sie schon einmal dort sind, sollten Sie auch die jeweilige Stadt erkunden.

Die Städte erwachen allmählich aus ihrem Winterschlaf und die Menschen beginnen, wieder nach draußen zu gehen und „auf der Straße“ zu leben. Wenn Sie eine Städtereise mit ausgiebigen Besichtigungen der zahlreichen Gebäude, Kultur und Küche planen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. In unserem gleichnamigen Blogartikel finden Sie Anregungen für Unternehmungen in Andalusien. Außerdem ist der Frühling in Andalusien ein wahres Naturschauspiel – alles ist grün und die Frühlingsblüte ist wirklich unübertroffen.

Wenn es ein Lied wäre, würde man es ständig in Dauerschleife hören, weil man einfach nicht genug davon bekommen könnte. Das mag alles sehr gut klingen, aber es gibt bestimmt irgendwo einen Haken.

Ehrlich gesagt, das Einzige, was zu dieser Jahreszeit nicht funktioniert, ist ein Strandurlaub. Verstehen Sie mich nicht falsch: Sie werden viele Tage mit Temperaturen haben, die Sie dazu verleiten, sich auszuziehen und den Tag am Strand zu verbringen. Aber ein Bad im Meer? Brrr! Das wäre nicht das Klappern von Kastagnetten, das wir hören würden, sondern das Zähneklappern vor Kälte …

Obwohl die eine oder andere hartgesottene Badenixe (oder -beau 😉 ) feststellen wird, dass die Temperaturen sich im Sommer nicht wesentlich von denen der Nordsee unterscheiden.

Ihr Urlaub in Andalusien im Sommer

Die meisten Artikel über den Sommer in Andalusien gehen so: „Gott bewahre – viel zu heiß. Zu viele Menschen. Überfüllte Strände. Es war ein absoluter Albtraum.“ So in etwa!

Ich möchte dieses Problem ein wenig näher beleuchten. Sicher, im Sommer ist es in Andalusien sehr voll. Zugegeben, leere Strände gibt es nicht. Der Grund dafür ist, dass im August zusätzlich zu all den ausländischen Touristen auch die beliebten Strände in Andalusien von (gefühlt „allen“) Spaniern bevölkert sind.

Ein Urlaub in Andalusien im Sommer ist natürlich die beste Zeit für alle Sonnenanbeter, Meeresliebhaber und diejenigen, die brütende Hitze bevorzugen. Das Thermometer zeigt permanent Temperaturen um die 30 °C an. Nachts sinken sie etwas darunter, tagsüber können sie durchaus darüber steigen. Es ist also kein Problem, nachts in einem kleinen Riemchenkleid durch die Straßen zu schlendern und hier und da eine Tapa und einen Drink zu genießen.

Das Meer ist herrlich warm und lädt zum Planschen ein. Man sollte sich jedoch in seiner Bewegungsfreude zurückhalten, denn auch wenn die Temperaturen zum süßen Nichtstun einladen, sollte man sich keine großen sportlichen Herausforderungen vornehmen.

Es gibt einen Ort, an dem die Temperaturen im Sommer weitaus erträglicher sind: die Berge. Je höher, desto besser … Aber auch hier ist es die falsche Jahreszeit, um wandern zu gehen. Auch Städte sollte man jetzt meiden. Es sei denn, man möchte am eigenen Leib erfahren, wie sich die Weihnachtsgans im Ofen gefühlt hat …

Mit anderen Worten: Es ist die perfekte Zeit zum Faulenzen 😉

Meine liebste Jahreszeit für einen Besuch in Andalusien ist der Herbst.

Zugegeben, die Frühlingsblüte ist langsam einem welken Braun gewichen. Zu dieser Jahreszeit sind wir, und da bin ich ganz ehrlich, meilenweit von grüner und blühender Natur entfernt. Warum ist der Herbst für mich dennoch die beste Zeit für einen Urlaub in Andalusien?

Alles, was man im Frühling unternehmen kann, kann man ab Mitte September wieder genießen. Der große Touristenansturm ist längst wieder abgezogen, die Nachttemperaturen sinken rapide und garantieren eine erholsame Nachtruhe, und tagsüber ist das Wetter herrlich und warm wie im Sommer – aber nicht heiß.

Und jetzt kommt der Clou: Das Meer ist immer noch herrlich warm. Selbst ich, und das ist eine absolute Weichei-Aussage, kann bis Ende Oktober noch fröhlich im Meer schwimmen. Für mich ist die Kombination aus herrlichem Sommerwetter und angenehmen Badetemperaturen zusammen mit Bewegung und Erkundung der Umgebung einfach die perfekte Mischung.

Die Andalusier bezeichnen den Herbst als ihren zweiten Frühling. Nach dem fast vollständigen Stillstand der Vegetation in der sengenden Hitze der Sommermonate blühen viele Pflanzen nun ein zweites Mal … zugegebenermaßen nicht so üppig wie im Frühling, aber farbenfroh genug.

Etwas ganz Besonderes – Andalusien im Winter

Wer glaubt, der Winter in Andalusien sei nichts für Vögel, der irrt sich gewaltig. Okay, als kleiner Hinweis: Ich würde im Winter nicht an die Costa de la Luz fahren. Es ist mir einfach zu kalt und zu stürmisch.

Aus genau diesem Grund meide ich die Sierra Nevada. Skifahrer kommen hier natürlich auf ihre Kosten. Für sie ist es toll, an einem Tag die Pisten hinunterzusausen, durch den frischen Schnee zu wedeln und sich am nächsten Tag mit einem guten Buch auf einer Liege auszuruhen. Aber ich bin nicht wegen des Schnees und der Minustemperaturen nach Andalusien ausgewandert, oder?

An der Mittelmeerküste ähnelt der andalusische Winter wahrscheinlich eher dem nordeuropäischen Frühling. Es regnet zwar häufig, und es kann auch vorkommen, dass man ohne Sonne aus dem Bett steigt. Aber in den letzten acht Jahren hatten wir im Januar und Februar Motorradgruppen in unserem Haus, und es hat nie den ganzen Tag geregnet. Auf einen gelegentlichen Schauer folgt immer wieder strahlender Sonnenschein.

Was ich am Winter am meisten mag: Es kann tagsüber gelegentlich ziemlich warm werden, sodass man in der warmen Sonne auf der Sonnenliege einnickt und schließlich schwitzt. Wenn dann die Sonne untergeht, wacht man zitternd vor Kälte auf. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht kann extrem sein.

Wissen Sie, was das Beste am Winter in Almería ist? Die leuchtenden Farben des Himmels und der damit verbundene Sonnenschein. Nicht umsonst werden hier die meisten Filme und Werbespots im Winter gedreht.

Wie Sie sehen, ist es immer eine gute Zeit und eine gute Idee, Ihren Urlaub in Andalusien zu verbringen. Es kommt nur darauf an, was Sie erleben möchten.

Das Wetter in Andalusien im schönen Spanien

Wie ich bereits sagte, ist das Wetter eher eine kurzfristige Überlegung, was der Himmel für uns bereithält 😉

Klicken Sie hier für die aktuelle Wettervorhersage für Mojácar.

Unten finden Sie die durchschnittlichen Temperaturen pro Monat. Aber die Antwort, die ich immer für Gäste parat habe, wenn sie mich fragen, wie das Wetter während ihres Urlaubs im nächsten Jahr sein wird? „Meine Kristallkugel ist zerbrochen und wird gerade repariert. Ich habe nicht die geringste Ahnung!“

… und die Statistiker sagen (und das hat wiederum viel mit dem Klima zu tun), wahrscheinlich wie in der folgenden Grafik … oder ähnlich … vielleicht … als monatlicher Durchschnitt 🙂 Es ist alles andere als sicher …

Fazit: Die beste Zeit für einen Besuch in Andalusien in Bezug auf das Wetter, wenn Sie …

Wünschen Sie sich nichts als Sonne und kaum Regen?

Dann ist Andalusien der richtige Ort.

Halten Sie sich lieber von den Touristenmassen fern?

Dann sollten Sie auf keinen Fall in der Zeit von Ende Juli bis Anfang September kommen.

Möchten Sie in Ihrem Urlaub aktiver sein?

Dann ist die beste Reisezeit für Andalusien: April, Mai und Juni sowie Mitte September bis Mitte November. Je aktiver Sie sein möchten, desto weiter sollten Sie Ihren Urlaub vom Sommer entfernt planen.

Planen Sie eine Städtereise?

Die beste Zeit für einen Besuch in Andalusien ist von Oktober bis Mai.

Möchten Sie einfach nur Ihr Buch fertigstellen? ... Vielleicht unterbrochen von einem Bad im Meer hin und wieder?

Die beste Reisezeit ist von Mitte Mai bis Oktober.

Sind Sie sich noch nicht ganz sicher, aber Andalusien scheint ideal für Sie zu sein?

Dann lassen Sie uns den besten Zeitpunkt für Ihren Urlaub in Andalusien für Sie herausfinden. Wir können Ihnen auch Tipps geben, was Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Andalusien ist riesig! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail ... Die einzige Frage, auf die wir keine Antwort haben, ist: „Wie wird das Wetter vom 12. bis 26. Oktober sein?“ ... aber Sie finden die Antwort in der obigen Tabelle. 🙂

In diesem Sinne, !Hasta pronto en Mojácar!

Picture of Yvonne Schnoor

Yvonne Schnoor

Hallo, ich bin Yvonne! Seit 2014 leben Carsten und ich in Andalusien, wo wir das Cortijo El Sarmiento, ein charmantes Boutique B&B in Mojácar, betreiben. Als leidenschaftliche Weinliebhaberin und Sonnenanbeterin teile ich hier meine Begeisterung für die Region Almería. Meine Blogbeiträge sind persönlich, herzlich und voller Insider-Tipps für unsere Gäste. Ob Ausflüge, Weinverkostungen oder einfach nur Entspannung - wir freuen uns darauf, euch unser kleines Paradies zu zeigen!

Ready to spice up your knowledge about Andalusian food?

Download our e-book now and get the inside scoop!

  • Discover the tastiest local specialties,
  • Get to know our regional wines,
  • and learn all about the eating habits in Andalusia.

We’ll even spill the beans on how to impress the locals and avoid any embarrassing moments.

After reading this book, you’ll be a total pro on Spanish eating habits and you’ll be able to wave goodbye to your guiri image forever!

Download our e-book Food in Andalusia

We hate spam as much as you do, so be assured your email
address stays with us and will not be passed to third parties.

Download our e-book Food in Andalusia
Sign up here to download your free e-book “Food in Andalusia” ...
Spice up your knowledge of Andalusian food.
After reading this book, you’ll be a total pro on Spanish eating habits and you’ll be able to wave goodbye to your guiri image forever!
We hate spam as much as you do, so be assured your email address stays with us and will not be passed to third parties. You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails.
Lade unser E-Book Essen in Andalusien herunter
Trage dich hier ein, um dein kostenloses E-Book „Essen in Andalusien“ herunter zuladen ...
Bring dein Wissen über kulinarische (Er)Leben in Andalusien auf Vordermann.

Nachdem du dieses Buch gelesen hast, bist du ein totaler Profi in Sachen spanischer Essgewohnheiten und kannst deinem Guiri-Image für immer adiós sagen!

Deine Daten behalten wir natürlich für uns und werden diese nicht an Dritte weitergeben oder anderweitig verarbeiten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem Du auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klickst.