Im Sommer kann es hier sehr heiß werden. Daher sind kalte Suppen äußerst beliebt. Sie erfrischen und sind an heißen Sommertagen leicht verdaulich. Die Spanier trinken auch einfach zwischendurch ein Glas Gazpacho, um den Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Sie schmecken hervorragend und versorgen den Körper mit voller Energie! Unten finden Sie mein persönliches Lieblingsrezept für Gazpacho sowie zwei weitere Rezepte für wirklich leckere kalte Suppen. Alle Rezepte sind für 6 Personen ausgelegt.
Gazpacho
… die Mineraliensuppe, die den Durst löscht
Zubereitungszeit: 10 Minuten Kühlzeit: min. 4 Stunden
Zutaten
- 1 kg reife Roma-Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g grüne Paprika
- 40 g Zwiebeln
- 70 g Gurke
- 20 g Essig (köstlich mit Tomatenessig der österreichischen Firma Gölles)
- 1 gestrichener Teelöffel Salz
- 70 g Olivenöl (das gute, kaltgepresste)
- 8 Eiswürfel
- Bei Bedarf 200 g eiskaltes Wasser
- Eine Handvoll fein geschnittenes, gemischtes Gemüse
- Eine Handvoll Croutons (am besten selbst gebacken)
Die Anleitung …
Das Gemüse in groben Stücken in den Mixer geben und so fein wie möglich pürieren. Essig und Salz hinzufügen und erneut mixen. Unter Rühren das Olivenöl hinzufügen und zusammen mit den Eiswürfeln mixen. Wenn die Suppe zu dick ist, kann etwas eiskaltes Wasser hinzugefügt werden. Die Suppe in den Kühlschrank stellen und mehrere Stunden abkühlen lassen.
Tipp
Sie können die Gazpacho als Vorspeise servieren und etwas fein geschnittenes Gemüse und ein paar Croutons darauf geben. Zu besonderen Anlässen serviere ich gerne einen gegrillten Scampi-Spieß zusammen mit der Suppe.
Salmorejo
… die nahrhafter sind und den Hunger stillen
Zutaten
- 1 kg reife Roma-Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Essig (köstlich mit Tomatenessig von Gölles)
- 1 gestrichener Teelöffel Salz
- 200 g fein gemahlene Semmelbrösel
- 90 g Olivenöl (gutes, kaltgepresstes)
- 4 hart gekochte Eier, in kleine Stücke geschnitten
- 100 g iberischer Schinken, in feine Streifen geschnitten
Die Anleitung …
Geben Sie die Tomaten, den Knoblauch, das Salz und den Essig in den Mixer. Fügen Sie die Semmelbrösel hinzu und mixen Sie alles. Fügen Sie unter Rühren das Olivenöl hinzu. Die Suppe sollte dickflüssig sein und muss mehrere Stunden im Kühlschrank abkühlen. Als Vorspeise servieren Sie diese Suppe mit den fein gehackten Eiern, darauf einige fein geschnittene Schinkenstreifen – fertig!
Tipp
Diese Suppe eignet sich für zwischendurch – sie erfrischt und füllt den Magen! Man könnte sie als gesunden Snack bezeichnen 🙂
Ajo Blanco
… die feine Suppe, mit dem gewissen Etwas
Zutaten
- 200 g geschälte Mandeln
- 1 gestrichener Teelöffel Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g fein gemahlene Semmelbrösel
- 70g Olivenöl
- 20 g Weißweinessig
- 1 Liter eiskaltes Wasser
- Eine Handvoll halbierte, weiße Trauben
Die Anleitung …
Die geschälten Mandeln mit Salz und Knoblauch in den Mixer geben und so fein wie möglich mahlen. Die Semmelbrösel hinzufügen und erneut mischen, bis eine Art klumpiger Teig entsteht. Unter Rühren langsam das Olivenöl hinzufügen. Den Mixer ausschalten! Den Weißweinessig und das eiskalte Wasser zum Teig geben und 1 Minute lang auf höchster Stufe „schütteln“. Innerhalb der ersten Sekunden sollte die Flüssigkeit klar und weiß werden. Die Suppe in den Kühlschrank stellen und mehrere Stunden abkühlen lassen. Tipp
Ich bereite die Suppe immer morgens für den Abend zu und rühre sie vor dem Servieren ein wenig um. Abends gebe ich ein paar halbierte, weiße Trauben in jeden Teller und gieße die Suppe darüber … Ich hoffe, dass Ihnen die Zubereitung der Gazpacho genauso viel Spaß macht wie die der beiden anderen köstlichen Suppen – decken Sie den Tisch schön, holen Sie eine Flasche guten spanischen Wein und dann …