Nachhaltiger Urlaub
in unserem Landhotel
… etwas, das uns wirklich am Herzen liegt!
in unserem Landhotel
… etwas, das uns wirklich am Herzen liegt!
In der Vergangenheit war nachhaltiger Urlaub in Bio- oder Ökohotels noch eine echte Ausnahme. Manch einer rümpfte bei der Vorstellung verächtlich die Nase. Doch in den letzten 10 Jahren hat sich das Bild extrem gewandelt. Gerade die Vorkommnisse der letzten Jahre haben dafür gesorgt, dass Umwelt- und Klimaschutz immer stärker in den Fokus rücken. Sanfter Tourismus, Slow Travel und nachhaltiger Tourismus sind die Schlagworte der Stunde.
Daher ist für uns Nachhaltigkeit vor allem eins: unsagbar wichtig.
Wir haben in den letzten Jahren immer wieder Anpassungen und Änderungen vorgenommen. Das Ziel: unser kleines Familienhotel noch nachhaltiger aufzustellen und so unseren Beitrag zum Naturschutz und einer Zukunft für unseren Planeten zu leisten.
Darüber hinaus möchten wir zeigen, dass nachhaltiger Urlaub und Luxus sich nicht gegenseitig ausschließen! Bei uns verschmelzen Luxus und Nachhaltigkeit und bilden eine tolle Symbiose, die dir als unser Gast und der Umwelt zu Gute kommt – auf neudeutsch eine klassische win-win-Situation.
Bei der Wahl deines Urlaubshotels kannst du also zur Schaffung eines stabilen Gleichgewichts beitragen.
Sicher, Bettenburgen haben aufgrund der großen Anzahl an Zimmern viel eher die Möglichkeit günstige Preise anzubieten. Aber wenn du dich für ein inhabergeführtes Hotel entscheidest, trägst du damit auch zur Weiterentwicklung von Mojácar und unserer Provinz Almería bei. Denn dein Geld bleibt hier – im einheimischen Restaurant, beim Fleischer und Gemüsebauern …
Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten wir unseren Beitrag leisten zur Nachhaltigkeit in unserer Welt. Die Möglichkeiten mögen bescheiden sein und klein, aber wir sind ein großer Verfechter der Meinung, dass “auch Kleinvieh Mist macht” und haben daher auch gleich bei uns angefangen. 100% Zero-Waste und klimaneutral arbeiten wir noch nicht, aber wir konnten unseren CO2-Fußabdruck in den letzten Jahren kontinuierlich verbessern.
Denn es geht nicht nur um unser heutiges Verhalten, sondern darum langfristig ein stabiles Gleichgewicht zu schaffen. Unser Umweltbewusstsein hält uns immer wieder an, jeden Tag aufs Neue an die Details zu denken, die wir beeinflussen können.
Als wir unser kleines Hotel eingerichtet und dekoriert haben, hatten wir die Langlebigkeit der Möbel im Auge. Lange haben wir auch nach den richtigen „Bathroom Amenities“ gesucht, denn auch Seife, Duschgel und Shampoo sollte umweltschonend sein. Ebenso deren Verpackung. Auf unserem Frühstücksbüffet wirst du auch keine einzeln portionierte Butter oder Marmelade in Einwegverpackungen finden, aber das hast du dir wahrscheinlich schon gedacht, nicht wahr?
Selbstverständlich kannst auch du deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten und Ressourcen schonen! Da wäre zum Beispiel das Thema Handtücher. Wir verstehen’s vollkommen: Im Urlaub willst du entspannen, dich um nichts kümmern müssen und auch mal fünf grade sein lassen. Sollst du auch! Aber Handtücher mehrmals zu benutzen und nicht jeden Tag gegen frische auszutauschen (gibt’s zu Hause ja auch nicht, oder?) macht einen riesigen Unterschied.
Wasser ist kostbar in Almería. Die Wüste weitet sich immer mehr aus, es regnet oft wochenlang nicht und da macht so ein öfter benutztes Handtuch wirklich einen Unterschied.
Nun kommen wir zum Duschen. Ich erinnre mich noch gut daran, wie ich in Deutschland im Winter früher stundenlang warm geduscht hab‘, weil es sich so warm und gut anfühlte. An eiskalten, usseligen Wintertagen war das einfach herrlich und ja, auch ich hab‘ mir damals kaum Gedanken gemacht. Aber ehrlich – hier ist es (fast) immer warm und es braucht keine Endlos-Dusche, um sich aufzuwärmen.
Witzigerweise gibt’s auf Instagram zurzeit eine Challenge, bei der Menschen gefeiert werden, die es in weniger als 2:30min schaffen, fertig zu duschen. Schau mal rein! Wenn ich das schaffe, schaffst du das auch. Kleiner Geheimtipp: beim Einschäumen das Wasser ausmachen – die Zeit zählt nämlich dann nicht mit 🙂
Und dann noch das ewige Thema der Klimaanlage. Ja, wir haben sie und ja, wir finden es wichtig und toll, dass es die Dinger gibt. ABER es ist eine riesige Verschwendung von Ressourcen, sie laufen zu lassen, während man am Strand liegt oder durch’s Dorf flaniert. Jedes Zimmer unseres Hauses ist spätestens 5min nach Einschalten der Klimaanlage wieder kühl – es reicht also völlig, sie einzuschalten, wenn du wieder ins Zimmer kommst. Klimaanlage einschalten und Fenster aufmachen ist übrigens ein echtes NO-GO 😊 Bitte hilf uns beim Thema nachhaltiger Urlaub, denn nur dann können wir alle uns noch lange am Reisen erfreuen.
Dass du deinen Müll nicht am Strand hinterlässt, ist etwas, wovon wir, wenn du hier immer noch liest ausgehen 😉
Um die Ozeane nachhaltig vor Müll zu schützen, kannst du aber noch einen klitzekleinen Schritt weitergehen. Jedes Mal, wenn du den Strand verlässt, nimmst du einfach noch 3 Stücke fremden Abfall mit und gibst ihn uns zum Trennen. Damit tust du fast täglich etwas für die Umwelt und zum Dank gibt’s bei uns ein Glässchen Cava.
Wenn dich dieses Thema interessiert, schau einfach mal bei https://www.take3.org/ vorbei.
Eine tolle Initiative, um auch folgenden Generationen einen wunderbaren Platz zu hinterlassen und einen Beitrag zur Zukunft des Planeten zu leisten.
Und auch beim Thema Souvenirs und Geschenke für die „Blumengießer“ und „Katzenversorger“ zu Hause kannst du etwas für die Nachhaltigkeit deiner Urlaubsregion tun. In unserem Fall heißt das, keine Indalos aus chinesischem Plastik zu kaufen. Wir haben einen tollen Laden, wo es Indalos aus unserem lokalen Marmor, dem Travertino, gibt. Deko aus Espartogras wird ebenfalls bei uns vor Ort erzeugt. … genau wie Tonwaren. Und natürlich in rauen Mengen Olivenöl und andere leckere, lokal hergestellte Lebensmittel – also du siehst, es gibt Möglichkeiten genug, um einen Beitrag zu leisten ❤️ Und wir, so wie alle unsere Kollegen vor Ort, werden dir das mehr als danken!
Make the world a better place one person at a time. Start with yourself
Linda Poindexter
Auch hier findet zurzeit ein großes Umdenken statt. Es gibt bereits eine Reihe von Veranstaltern, die sich auf nachhaltige Reiseangebote spezialisiert haben. Die Urlaubs- und Ferienveranstalter haben mittlerweile viel Zusatzinformationen auf ihren Webseiten und in ihren Katalogen und konstant wird an neuen Nachhhaltigkeitskonzepten gefeilt.
Auch richtig gute Internetportale zum Thema nachhaltiger Urlaub finden sich mehr und mehr. Ihre Nachhaltigkeitskriterien sind meist:
Nee, es wäre natürlich ziemlich verlogen die ganze Zeit über Nachhaltigkeit zu reden und dann das Thema Fliegen einfach galant unter den Tisch fallen zu lassen.
Wir sind uns bewusst, dass uns die meisten von euch nicht ohne ein Flugzeug erreichen.
Daher empfehlen wir dir, den CO2-Fußabdruck deines Fluges, über z.B. https://co2.myclimate.org/en/flight_calculators/new zu kompensieren. Hier fließt deine Kompensationszahlung direkt wieder in Klimaschutzprojekte.
Das Beste: Wenn du uns eine Kopie des Beleges mitbringst, bekommst du von uns die Hälfte zurück. 50/50, win-win, wir zusammen für eine bessere Welt ❤️
Cortijo El Sarmiento ist dein Bed and Breakfast in Andalusien wenn’s um nachhaltigen Urlaub mit gutem Umwelt-Gewissen geht.